BitGo
BitGo ist ein Digital Asset Trust- und Sicherheitsunternehmen, das 2013 von Mike Belshe gegründet wurde. Der Hauptsitz von BitGo befindet sich in Palo Alto, Kalifornien, USA. Das Unternehmen schuf eine Bitcoin-Brieftasche, die wegweisend für die Multi-Sig-Technologie war.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Das BitGo-Unternehmen wurde 2013 von Mike Belshe und Ben Davenport gegründet. Ein Jahr später erhielt das Unternehmen eine Investition in Höhe von 12 Mio. USD von Redpoint Ventures.
Im Jahr 2015 hat BitGo seine API weltweit eingeführt. Im selben Jahr startete das Unternehmen einen Proof-of-Reserve-Service für Bitcoin-Unternehmen.
Im Jahr 2018 erhielt BitGo die Investition von Goldman Sachs und Mike Novogratzs Galaxy Digital.
Das Unternehmen bietet folgende Dienstleistungen an:
- Gewahrsam. Bietet die fortschrittlichsten Kühl- und Aufbewahrungsdienste, einschließlich KYC/AML, Transaktionsverarbeitung und Berichterstellung vom Marktführer für Kryptowährungssicherheit auf institutioneller Ebene.
- Business Wallet. Die Verwaltung mit mehreren Signaturen und drei Schlüsseln beseitigt alle Fehlerquellen. Erweiterte Sicherheitskonfigurationen stellen sicher, dass die Assets beim Ein- und Auslagern in die Brieftasche sicher sind.
- Selbstverwalteter Speicher. Bietet seine sichere Offline-Vault-Lösung für Kunden, die ihre Schlüssel behalten und ihre technischen Teams einsetzen möchten.
- Private Blockchains. Kundenspezifische Blockchains für echte Finanzen.
BitGo Bitcoin Wallet[Bearbeiten]
BitGo ist eine Kryptowährung-Brieftasche mit Unterstützung für Transaktionssignaturen, die einfach zu verwenden ist und über erweiterte Sicherheitsfunktionen verfügt.
BitGo bietet die Tools, die Sie zum Kaufen und Verwalten von Kryptowährungs-Assets benötigen. Das Projekt unterstützt BTC-, ETH-, LTC-, BCH-, XRP-, XLM-, DASH-, ZEC-, BSV-, BTG-Speicher- und ERC-20-Protokollstandard-Token. BitGo funktioniert und synchronisiert mit Remote-Servern und wird daher als Hot Wallet angesehen.
BitGo-Provisionen sind dynamisch und werden vom Dienst selbst abhängig von der Netzwerklast empfohlen. Der Schutz des Benutzergeldes erfolgt mit einem Schlüssel, der sich auf dem Benutzer befindet und mit BitGo und Key Recovery Service gesichert wird. Jede Transaktion wird vom Benutzer und der Brieftasche mit diesem Schlüssel signiert. Die Brieftasche verpflichtet sich ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung der Transaktion, die Transaktion durchzuführen und das Geld bei unvorhergesehenen Umständen zurückzuerstatten. Der Schlüsselwiederherstellungsdienst dient als Repository, über das Schlüssel wiederhergestellt werden.
Die Registrierung bei BitGo erfolgt ohne zusätzliche Komplikationen bei der Angabe personenbezogener Daten. Für die Verwaltung der Brieftasche sind möglicherweise Dokumente erforderlich, die die Identität des Benutzers bestätigen. Für die vollständige Arbeit mit der Brieftasche wird eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bereitgestellt, die eine obligatorische Instanz für den Zugriff auf die Brieftasche ist. In Zukunft wird eine biometrische Verifizierung zum besseren Schutz der Benutzerkonten eingeführt.