Multichain

Aus BitcoinWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Wechseln zu: Navigation, Suche

Finden Sie dieser Artikel interessant?

Multichain logo

Die MultiChain-Technologie ist eine Plattform, mit der Benutzer bestimmte private Blockchains einrichten können, die von Organisationen für Finanztransaktionen verwendet werden können. MultiChain bietet eine einfache API und eine Befehlszeilenschnittstelle. Dies hilft, die Kette zu erhalten und aufzubauen.

MultiChain dient zum Erstellen neuer Blockchains mit ihren eigenen einheimischen Währungen und / oder den ausgegebenen Vermögenswerten. Benutzer können keine vorhandenen Kryptowährungen auf MultiChain ausführen, es sei denn, ein vertrauenswürdiger Benutzer fungiert als Bridge in der Mitte, hält eine bestimmte Kryptowährung und gibt auf MultiChain Token aus, um sie zu repräsentieren.

Beschreibung[Bearbeiten]

Build your own blockchain using Multichain

MultiChain ist eine offene Plattform für die Erstellung und Bereitstellung privater Blockchains, entweder innerhalb oder zwischen Organisationen. Es zielt darauf ab, ein entscheidendes Hindernis für den Einsatz der Blockchain-Technologie im institutionellen Finanzsektor zu überwinden, indem es die nötige Privatsphäre und Kontrolle in einem easytouse-Paket bietet.

Wie die Bitcoin Core-Software, von der sie abgeleitet ist, unterstützt MultiChain Windows-, Linux- und Mac-Server und bietet eine einfache API- und Befehlszeilenschnittstelle.

In den nächsten Abschnitten beschreiben wir die erste öffentliche Veröffentlichung von MultiChain. Später besprechen wir einige weitere Funktionen der MultiChain-Roadmap.

Private Blockchains MultiChain löst die damit verbundenen Probleme des Bergbaus, des Datenschutzes und der Offenheit durch integrierte Verwaltung von Benutzerberechtigungen. Das Hauptziel ist dreifach:

  • (a) Sicherstellen, dass die Aktivitäten der Blockchain nur für ausgewählte Teilnehmer sichtbar sind,
  • (b) Kontrollen einführen, welche Transaktionen erlaubt sind, und
  • (c) Sicherstellen, dass der Bergbau ohne Arbeitsnachweis sicher durchgeführt werden kann die damit verbundenen Kosten.

Sobald eine Blockchain privat ist, können Probleme mit der Skalierung leicht gelöst werden, da die Teilnehmer der Kette die maximale Blockgröße steuern können. Darüber hinaus enthält die Blockchain als geschlossenes System nur Transaktionen, die für diese Teilnehmer von Interesse sind. Um die Berechtigungen in MultiChain zu verstehen, stellen wir zunächst fest, dass alle Kryptowährungen Identität und Sicherheit mithilfe der Kryptografie mit öffentlichen Schlüsseln verwalten.

Benutzer generieren zufällig ihre eigenen privaten Schlüssel und geben sie nicht an andere Teilnehmer weiter. Jeder private Schlüssel hat eine mathematisch verwandte öffentliche Adresse, die eine Identität zum Empfangen von Geldern darstellt.

Nach dem Senden an eine öffentliche Adresse können diese Gelder nur mit dem entsprechenden privaten Schlüssel zum "Signieren" einer neuen Transaktion ausgegeben werden. In diesem Sinne entspricht der Zugriff auf einen privaten Schlüssel dem Besitz der von ihm geschützten Fonds.

Neben der Kontrolle des Zugriffs auf Geldmittel ermöglicht diese Art der Verschlüsselung, dass jede Nachricht von einem Benutzer signiert werden kann, um nachzuweisen, dass sie den privaten Schlüssel besitzen, der einer bestimmten Adresse entspricht. MultiChain verwendet diese Eigenschaft, um den Blockchain-Zugriff auf eine Liste der zulässigen Benutzer zu beschränken, indem der Prozess des "Handshaking" erweitert wird, wenn zwei Blockchain-Knoten eine Verbindung herstellen:

  • Jeder Knoten zeigt seine Identität als öffentliche Adresse in der zulässigen Liste an.
  • Jeder Knoten überprüft, ob sich die Adresse des anderen in seiner eigenen Version der zulässigen Liste befindet.
  • Jeder Knoten sendet eine Herausforderungsnachricht an den anderen Teilnehmer.
  • Jeder Knoten sendet eine Signatur der Herausforderungsnachricht zurück und belegt damit den Besitz des privaten Schlüssels, der der von ihm angegebenen öffentlichen Adresse entspricht.

Wenn einer der Knoten mit den Ergebnissen nicht zufrieden ist, bricht er die Peertopeer-Verbindung ab. Das Prinzip der Verbindung von Berechtigungen mit öffentlichen Adressen kann auf viele andere Vorgänge im Netzwerk erweitert werden. Zum Beispiel kann das Recht zum Senden und / oder Empfangen von Transaktionen auf eine bestimmte Liste von Adressen beschränkt sein, da Transaktionen die Adressen von Absendern und Empfängern anzeigen. Da Transaktionen mehrere Absender und Empfänger enthalten können, ist eine Transaktion nur zulässig, wenn alle ihre Absender und Empfänger zulässig sind.

In einigen Fällen ziehen wir es sogar vor, dass die Blockchain vollständig öffentlich sichtbar ist und nur die Transaktionsfähigkeit einschränkt. Durch das Hinzufügen eines Signaturfelds zu der von Minenblöcken in Blöcken eingeschlossenen Coinbase-Transaktion kann das Mining in MultiChain auf ähnliche Weise eingeschränkt werden. Wie im nächsten Abschnitt erläutert, ist dies für die Verhinderung der Minderheitenregel in einer privaten Blockchain von entscheidender Bedeutung.

In MultiChain werden alle Privilegien durch Netzwerktransaktionen mit speziellen Metadaten erteilt und widerrufen. Der Miner des ersten "Genesis" -Blocks erhält automatisch alle Berechtigungen, einschließlich Administratorrechte, um die Berechtigungen anderer Benutzer zu verwalten. Dieser Administrator gewährt anderen Benutzern Berechtigungen in Transaktionen, deren Ausgaben die Adressen dieser Benutzer zusammen mit Metadaten enthalten, die die zugewiesenen Berechtigungen angeben. Beim Ändern der Administrations- und Mining-Berechtigungen anderer Benutzer wird eine zusätzliche Einschränkung eingeführt, bei der ein Mindestanteil der vorhandenen Administratoren für eine Änderung stimmen muss.

Diese Stimmen werden von jedem Administrator in einer separaten Transaktion registriert. Die Änderung wird angewendet, sobald ein ausreichender Konsens erreicht ist.

Die ersten Blöcke einer Kette definieren eine „Setup-Phase“, in der ein einzelner Administrator diesen Abstimmungsprozess umgehen kann. Zukünftige Versionen von MultiChain könnten auch "Superadministratoren" einführen, die Berechtigungen selbst vergeben und widerrufen können.

Mining in MultiChain[Bearbeiten]

Der MultiChain definiert Miner in eine identifizierbare Menge von Entitäten. Es führt ein Kriterium ein, das als Mining-Diversity bezeichnet wird und mit 0 <= Mining-Diversity <= 1 verknüpft wird.

Die Wirksamkeit einer Blockade kann durch folgende Maßnahmen überprüft werden:

  • Wenden Sie die Änderungen der Berechtigungen an, die von Transaktionen bzw. vom Block festgelegt wurden.
  • Zählen Sie die Gesamtzahl der genehmigten Bergleute, die nach diesen Schwankungen im Block eingestellt wurden.
  • Multiplizieren Sie die Anzahl der Bergleute mit der Bergbau-Diversität und runden Sie sie auf, um den linken Abstand zu erreichen.
  • Dies wiederum setzte den Round-Robin-Zeitplan in Kraft. Die Miner erstellen in dieser Rotation Blöcke, um eine genaue BlockChain zu erzeugen. Das Kriterium der Bergbaudiversität legt die Starrheit der Regelung fest. Der Wert "Eins" gibt an, dass die Rotation jeden erlaubten Bergmann einschließt. Null bedeutet dagegen keinerlei Einschränkungen.

In Multichain sind die Transaktionsgebühren und der Block Incentive standardmäßig null. Sie können diese Werte jedoch in der Datei params.dat benennen. Diese Datei umfasst die gesamte Konfiguration wie folgt:

  • Das Protokoll der Kette.
  • Sollzeit für den Block.
  • Aktiver Berechtigungstyp
  • Vielfalt im Bergbau
  • Bergbauanreiz.
  • Genehmigte Art der Transaktion
  • Maximale Blockgröße
  • Maximale Metadaten pro Transaktion.

Siehe auch auf BitcoinWiki[Bearbeiten]

Ressourcen[Bearbeiten]